Aktionstag am Europatag, 9. Mai 2014
In Linz, Wels und Gmunden wurden deshalb von dem EU Abgeordneten Josef Weidenholzer und der Jungen Generation, angeführt vom Kandidaten und Landesvorsitzenden Andreas Durst, Salzstangerl und Informationsbroschüren verteilt. „Vor einigen Jahren machte das Gerücht die Runde, die EU wolle das Salzstangerl verbieten, weil der hohe Salzgehalt ungesund wäre. Solche Mythen gibt es gerade in Zusammenhang mit der EU sehr oft. Den heutigen Europatag nehmen wir deshalb als Anlass zu zeigen, dass die wahren Probleme in Europa weder die Salzstangerl noch die Gurken sind“, erklären Weidenholzer und Durst den heutigen Aktionstag.
„Wir Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen stehen für konstruktive Kritik an Europa. Es ist weder der richtige Weg, alles wie die ÖVP hochzujubeln und mitzutragen, noch ist es der richtige Weg, wie es die FPÖ will, alles zu zerschlagen,“ sind sich der Europaabgeordnete Josef Weidenholzer und der Landesvorsitzende der Jungen Generation, Andreas Durst (ebenfalls Kandidat auf der Wahlliste), einig. „Gemeinsam wollen wir an diesem Tag aktionistisch gegen „Mythen“ vorgehen und die Kritik an Europa dahin leiten, wo sie wirklich sinnvoll ist: TTIP stoppen, keine Privatisierung der sozialen Daseinsvorsorge, Europa näher zu den Bürgern bringen und mehr Geld für die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in die Hand nehmen.“